In dieser Saison freuen wir uns sehr darüber, mit der Künstlerin, Kunsttherapeutin und kreativen Visionärin Sabine Zimmermann zusammenzuarbeiten und maßgeschneiderte Motive von Sabine zu präsentieren.
PORTRÄT MIT OKTOPUS
Im Mittelpunkt dieser Kollektion steht eine Baumwolljacke mit einem Oktopus-Motiv. Inspiriert wurde diese Jacke durch eines der beliebtesten Werke von Sabine, nämlich das "Porträt mit Oktopus" aus der Oktopus-Serie, und sie illustriert ein harmonisches Aufeinandertreffen von kreativen Köpfen. In Sabines Welt steht der Oktopus für alle möglichen kraftvollen Qualitäten, darunter Mysterium, Fluidität, Intelligenz, Intuition und Anpassungsfähigkeit.
Der Künstlerin, Kunsttherapeutin und kreativen Visionärin
Sabine Zimmermann
Die in Süddeutschland geborene Sabine Zimmermann begann ihre Karriere als Kunsttherapeutin in einer psychiatrischen Klinik, wo sie mit Patienten übte, ihre Emotionen auszudrücken und ihre Kreativität durch das Medium der Kunst freizusetzen. Zimmermann lebt heute in Frankreich und hat ihre Werke bereits in einer Vielzahl von Ländern Europas ausgestellt. Außerdem arbeitet sie als Kunstlehrerin an der Internationalen Deutschen Schule Paris.
Sabines Malstil ist geprägt von einer Welt der mehrschichtigen Pinselstriche, wo sanfte Linien zwischen weichen Kurven und fließenden Rhythmen tanzen und sie ihre Liebe zur Farbe mit starken Kontrasten und Schattierungen von räumlicher Tiefe zum Ausdruck bringt. Mit ihrer ausgesprochenen Experimentierfreudigkeit arbeitet Sabine immer in ihrem Garten (egal zu welcher Jahreszeit), wo sie in der Natur Ruhe und Harmonie findet. Selbst im tiefsten Winter bringt sie ihre Leinwand nach draußen, wo die Farbe gefriert und Eisblumen entstehen. Das Ergebnis sind wahrhaft gefühlvolle Gemälde, die mit Wasser getränkt und den Elementen ausgesetzt sind und einen einzigartigen Dialog mit der Natur eröffnen. Wasser wird gegossen, Farbe verspritzt und wild versprüht, um die unberechenbare Kraft der Natur zu imitieren. Textur ist für Sabine Zimmermanns Arbeiten von zentraler Bedeutung, und sie verwendet eine Kombination aus Acrylfarbe, selbst zugeschnittenen Schablonen und natürlichen Materialien (darunter Sand, Steine, Salz und Palmenblätter).
Im wunderschönen Chaos ihrer Arbeiten zeigen sich Farbschlieren und feinste Glasuren als regelrechte Fluten von Farben, welche die Bewegung der natürlichen Welt widerspiegeln. In experimentellen Prozessen eingebettet, fängt Zimmermann die zufälligen Momente ein, in denen etwas auf der Leinwand entschwindet. Diese magischen Bildräume halten Momente in der Zeit fest.

PORTRÄT MIT SCHILDKRÖTEN
Die Kollektion umfasst zudem eine Auswahl an T-Shirts mit von Schildkröten inspirierten Motiven.
ONE DAY, ONE STONE
DAS STEINPROJEKT
Die Schaffung von Sabine Zimmermanns neuestem Projekt "One Day, One Stone" hat ein Jahr gedauert. "Jeden Tag habe ich in einem wertvollen kleinen Moment der Aufmerksamkeit einen Stein gesammelt und die 365 Steine zu einem großen Mandala zusammengesetzt. Dieses tägliche Ritual hat mich Achtsamkeit und Dankbarkeit gelehrt“, führt Sabine aus.
